Forschungscampus und
Forschungsanlagen

Der Forschungscampus ist Anziehungsort für die globale Wissenschaftsgemeinde. Viele erfolgreiche Kooperationen zwischen universitären und außeruniversitären Einrichtungen wurden schon auf dem stetig wachsenden Forschungscampus gegründet. Heute ist das Areal ein wichtiges Teilgebiet der Science City Hamburg Bahrenfeld.

Luftbild
Das Gebiet des Forschungscampus in der Science City Hamburg Bahrenfeld

Auf dem Forschungscampus in der Science City stehen drei von Deutschlands bedeutenden Teilchenbeschleunigern, die unter DESY-Federführung erdacht und erbaut worden sind: FLASH, PETRA III und European XFEL. Der geplante Nachfolger von PETRA III,  PETRA IV, steht für die Zukunft der Forschungsanlage mit hochbrillantem Röntgenlichtstrahl. Die folgende Übersicht lässt ahnen, welche Vielfalt an Möglichkeiten Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Ingenieure und Ingenieurinnen sowie auch Gründer:innen, Start-ups und Unternehmen in Hamburg Bahrenfeld nutzen.

Forschungsanlagen

Beiträge

Einrichtungen & Gebäude

Beiträge

Foto des Entwicklungsgebiets

Ausschreibungen & Jobs

Skip to content